da entdeckte ich es heute Morgen nach dem Gottesdienst: die graue "Müll-"Tonne in der über Jahre hinweg Korken (zwecks Recycling) für die Epilpesie- und Behindereinrichtung der Diakonie in Kehl-Kork gesammelt wurden, ist verschwunden. Schade! Immerhin gut: es hängt ein Schild dort, das darüber infomiert, dass nicht mehr gesaammelt wird.
Aber: warum? Das wird nicht erklärt. Das ist noch mal schade, denn ich habe auch nirgendwo eine Ankündigung gelesen, dass die Sammlung aufgegeben werden würde.
Kehl-Kork hat sie jedenfalls nicht aufgegeben, wie sich noch ganz aktuell nachlesen lässt: http://www.diakonie-kork.de/de/aktuelles/meldungen/17-12-21-Korken-fuer-kork.php
Wenn es also (mir unbekannte) trifftige Gründe gibt, die genannte Diakonie-Einrichtung nicht mehr zu unterstützen, hätte man dann nicht zumindest Alternativangebote nennen können? Einen Wittlicher Winzer zum Sammeln motiveren können, bei der Nachhaltigkeits-AG einer Wittlicher Schule nachfragen können, ob die die Sammlung fortführen würden ... ?
Hallo Herr Kriewitz, die Kreisverwaltung nimmt auch keine Korken mehr an. Die nächstmögliche Sammelstelle ist Jacques Weindepot in Trier. Nachfolgend der aktualisierte Aushang: